Haben Sie Lust, im Advent mit anderen gemeinsam zu singen? Wir laden zu einem Chor-Projekt am 2.Adventswochenende ein. Die Teilnahme ist auch ohne Chorerfahrung möglich. Probentage sind Freitag, 06. Dezember, ab 18:00 Uhr, und am Samstag, 07. Dezember, von 10:00 bis 17:30 Uhr. Die Aufführung der eingeübten Stücke erfolgt im Gottesdienst am Sonntag, 08. Dezember, 10:30 Uhr. Die Proben werden von Dimitar Dimitrov (Berlin) angeleitet und dirigiert. Kostenbeitrag: 10 Euro. Anmeldung: telefonisch im Regionalbüro unter: 04422-5067190 oder Anmeldung hier (Formular).
In Horsten, Neustadtgödens und Friedeburg gelingt es seit Jahren Kinder zu begeistern, als Sternsinger von Haus zu Haus zu gehen und für tolle Projekte in aller Welt zu sammeln. Diese Kinder setzen ein Zeichen für gelebte Ökumene. Das Thema der Sternsingeraktion 2025 lautet: „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder viele Kinder aus den oben genannten Orten an der Aktion beteiligen. Am Freitag, dem 10. Januar, findet für euch, liebe Kinder und eure Begleitpersonen, um 15:30 Uhr einVorbereitungstreffen im Gemeindehaus Horsten statt. Am Samstag, dem 11. Januar, ist um 16:00 Uhr der Aussendungsgottesdienst in der Kath. Kirche St. Joseph in Neustadtgödens. Am Sonntag, 12. Januar, werden alle bekannten Hausbewohner ab 10:00 Uhr von den Sternsingern besucht. Möchten Sie auch gerne besucht werden? Dann melden Sie sich bitte ab dem 1. Advent in den Pfarrbüros (04422 5067190 bzw. 04422 4594 oder 04465 8877)
„Lasst uns Kirche sein, die nahrhaft ist: Die frisches Brot anbietet und guten Wein, die hofft, und nicht bloß redet, die nicht nur los spricht, sondern Geborgenheit schenkt. Lasst uns Kirche sein, die nach Güte schmeckt und nach Großmut riecht.“ Mir bedeuten diese Worte der Schweizer Theologin Jacqueline Keune sehr viel. Sie sind für mich Vision, Auftrag und Wunsch für mein Engagement in der Kirche. Seit Anfang September 2024 bin ich als Mitarbeiter des Kirchenkreises Harlingerland im Südkreis tätig. Meine Arbeitsschwerpunkte sind die Feier von Gottesdiensten, Seelsorge und Veranstaltungen in Gödens und Horsten. Und mit großer Begeisterung erlebe ich die Menschen hier, die sich mit viel Wärme und Freundlichkeit in den Gemeinden einbringen. Gebürtig komme ich aus Bremerhaven. In Wilhelmshaven und Wien besuchte ich die Schule. Danach folgten 20 Monate Zivildienst im Hafenkrankenhaus auf St. Pauli und ein Theologiestudium, bevor ich Journalist u.a. für den NDR und Tageszeitungen wurde. Danach war ich Pressesprecher u.a. für die Diakonie Deutschland und das Bundesfamilienministerium in Berlin. Zuletzt war ich seit 2017 im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven als Projektentwickler und -leiter für die Diakonie sowie später als kommissarischer Leiter der Telefonseelsorge tätig. Zudem gehöre ich als Ordensmitglied seit fünfzehn Jahren zum ökumenischen Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin, einer kleinen geistlichen Gemeinschaft. Im März 2025 beginnt dann ein neues Kapitel: Ich beginne eine Ausbildung zum Pfarrverwalter und soll den praktischen Ausbildungsteil dann ebenfalls im Südkreis absolvieren. Ich bleibe also hier und zwar sehr gern, dabei denke ich manchmal an die Worte von Jacqueline Keune. Text: Bruder Franziskus
Das Reformationsfest wird normalerweise von allen Südkreisgemeinden gemeinsam mit der katholischen Gemeinde in Neustadtgödens am 31. Oktober abends gefeiert. Dabei ist es egal, auf welchen Wochentag dieser Feiertag fällt. Wir möchten es nun gerne auf den Sonntag davor, den 27.10.2024, vorverlegen. Inzwischen haben sich fünf Konfirmanden, die noch nicht getauft waren, auf diesen Gottesdienst als Tauftermin geeinigt. Sowohl die Konfirmandengruppen von Marx-Etzel-Horsten-Gödens, als auch die katholischen Gläubigen aus Horsten und Neustadtgödens mit ihrem Pfarrer Daniel Gauda gestalten diesen Gottesdienst mit. So könnte wohl die Gottesdienstbesucherzahl bei diesem Festgottesdienst besonders groß werden. Dafür ist die Katholische Kirche in Neustadtgödens zu klein, und die Ev.-luth. Kirche in Neustadtgödens ist im Oktober wegen Bauarbeiten geschlossen. Deswegen wird der Reformations- und Tauf-Gottesdienst der Südkreisgemeinden in Horsten stattfinden.
Marx und Etzel: Von Montag bis Freitag, 01. – 04. Oktober 2024 können die Kleiderspendensäcke in der Garage hinter dem Gemeindehaus Marx von 00:00 – 24:00 Uhr abgelegt werden. Reepsholt und Wiesede: In den Tagen 01. – 04. Oktober 2024 können die Kleiderspendensäcke im Glockenturm in Reepsholt von 0:00 – 24:00 Uhr abgelegt werden. Horsten: Am Sonnabend, 05. Oktober 2024, können die Kleiderspendensäcke von 8:00 – 11:00 Uhr an der Leichenhalle bei der Kirche abgegeben werden. Neustadtgödens: Am Sonnabend, 05. Oktober 2024, können die Kleiderspendensäcke in der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr in der Garage bei der Pastorei, Brückstr. 34, abgestellt werden. Friedeburg: Die Kleiderspendensäcke können am Montag, den 07. Oktober 2024 von 8:00 – 11:00 Uhr beim Kirchzentrum am Endelweg abgegeben werden.
Am 09.05.2024 feierten alle Südkreis-Gemeinden bei bestem Frühlingswetter einen gemeinsamen Gottesdienst in "Pastors Tun" in Etzel. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und besonders bei den Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Etzel, Gödens, Horsten und Marx für die lebendige Gestaltung.
Wie schon seit mehreren Jahren möchten wir wieder gemeinsam mit allen Südkreisgemeinden Himmelfahrt in Etzel feiern. Etzel liegt im Mittelpunkt des Südkreises, und die Anreise soll für alle Gottesdienstbesucher der Südkreisgemeinden, auch per Fahrrad, möglich sein. Deswegen beginnt der Gottesdienst auch erst um 11:00 Uhr. Die Posaunenchöre des ganzen Südkreises sind gebeten, uns kräftig musikalisch zu unterstützen. Auch die Texte und Gebete sollten aus allen Südkreisgemeinden zusammengetragen werden, nicht nur von den Pastoren. Das Thema ist: „Was steht ihr da und guckt zum Himmel?“ Guckt nicht nach oben, sondern guckt in die Welt! Nicht da, wo der Himmel ist, ist Gott, sondern da wo Gott ist, ist der Himmel. Wer Interesse hat, dabei mitzuwirken, möge sich bitte bei Pastorin Kern-Groen melden 04465 8101.