Angekommen im Harlingerland

Fri, 22 Nov 2024 09:50:19 +0000 von Helga Müller

© Bruder Franziskus
„Lasst uns Kirche sein, die nahrhaft ist: Die frisches Brot anbietet und guten Wein, die hofft, und nicht bloß redet, die nicht nur los spricht, sondern Geborgenheit schenkt. Lasst uns Kirche sein, die nach Güte schmeckt und nach Großmut riecht.“ Mir bedeuten diese Worte der Schweizer Theologin Jacqueline Keune sehr viel. Sie sind für mich Vision, Auftrag und Wunsch für mein Engagement in der Kirche. Seit Anfang September 2024 bin ich als Mitarbeiter des Kirchenkreises Harlingerland im Südkreis tätig. Meine Arbeitsschwerpunkte sind die Feier von Gottesdiensten, Seelsorge und Veranstaltungen in Gödens und Horsten. Und mit großer Begeisterung erlebe ich die Menschen hier, die sich mit viel Wärme und Freundlichkeit in den Gemeinden einbringen.
Gebürtig komme ich aus Bremerhaven. In Wilhelmshaven und Wien besuchte ich die Schule. Danach folgten 20 Monate Zivildienst im Hafenkrankenhaus auf St. Pauli und ein Theologiestudium, bevor ich Journalist u.a. für den NDR und Tageszeitungen wurde. Danach war ich Pressesprecher u.a. für die Diakonie Deutschland und das Bundesfamilienministerium in Berlin. Zuletzt war ich seit 2017 im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven als Projektentwickler und -leiter für die Diakonie sowie später als kommissarischer Leiter der Telefonseelsorge tätig. Zudem gehöre ich als Ordensmitglied seit fünfzehn Jahren zum ökumenischen Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin, einer kleinen geistlichen Gemeinschaft.
Im März 2025 beginnt dann ein neues Kapitel: Ich beginne eine Ausbildung zum Pfarrverwalter und soll den praktischen Ausbildungsteil dann ebenfalls im Südkreis absolvieren. Ich bleibe also hier und zwar sehr gern, dabei denke ich manchmal an die Worte von Jacqueline Keune. Text: Bruder Franziskus
Bestätigen

Bist du sicher?